Blickpunkt 2022
Blickpunkt 2022
Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Bergischen Fischerei-Vereins. Schön, dass Sie den Weg im World Wide Web zu uns gefunden haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern der Seiten.
Vielleicht möchten Sie sogar Mitglied werden, uns näher kennenlernen oder unser Anglerheim besuchen – dann zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten.
Der Blickpunkt ist das jährlich mindestens ein mal erscheinende Informationsheft der Hegegemeinschaft Mittlere Wupper. Hier finden Sie Änderungen der Fangbedingungen aber auch aktuelle Mitteilungen der zugehörigen Mitglieder, wie z.B. Veranstaltungen, Versammlungen usw.!
Sie bekommen ihn als Mitglied zugesandt, für alle anderen Interessierten gibt es hier die letzten Ausgaben online.
Beinahe wäre der Arbeitsdienst im August ausgefallen. Bis kurz vor dem Termin gab es keine Anmeldungen. Kurzfristig gab es dann doch noch vier Anmeldungen,so dass der Arbeitsdienst doch zum geplanten Termin ausgeführt werden konnte.Das der Arbeitsdienst durchgeführt werden konnte war insofern wichtig, da Ende August das Räucherfest ansteht und das Umfeld des Vereinsgeländes durch Heckenschnitt,…
Diesmal waren sechs Vereinsmitglieder zum Arbeitsdienst angemeldet. Gute Voraussetzungen das auch einiges von den vorgesehenen Arbeiten erledigt werden konnte. Das Wetter spielte bei angenehmen Temperaturen ohne Regen ebenfalls mit. Nachdem das Loch in der Mauer hinter dem neuen Zaun (Rückseite Vereinsheim) nun endgültig mit Beton aufgefüllt war. sowie die letzte Metallabsicherung zwischen Zaun und Mauer…
Nach einer längeren Hitzewelle an den Vortagen hatten sich die Temperaturen auf ein erträgliches Maß für unser Aalangeln reduziert. Die Wettervorhersage für die Aalnacht war nicht ganz eindeutig. Einige Apps kündigten ab 22.00 Uhr aufkommenden Regen an, einige prognostizierten trockenes Wetter. Es zeigte sich dann, dass es bis zum Ende des Aalangelns außer ein paar…
Unser Castingturnier am 5.7.2025 Wie immer hatte der Bauer, der die Vereinswiese betreut, die Vereinswiese rechtzeitig gemäht. Leider konnte der Bauer das gemähte Gras nicht einsammeln. Die Gerätschaft, die das Heu einsammelt, konnte den hinter dem Vereinsheim liegenden Weg runter zur Vereinswiese nicht befahren, da der Weg dazu nicht breit genug war. Ein halb abgesägter…
Bisher war noch kein Beitrag über Besatzmaßnahmen in unserer Vereinsstrecke auf unserer Homepage erschienen. Das möchten wir heute nachholen. So ein Ablauf interessiert Euch bestimmt auch einmal. Erstmalig haben wir in diesem Jahr Quappen besetzt. Bestellt waren 6000 Quappen in der Größe um 3 – 5 cm. Zunächst mussten die Quappen an der Möhnetalsperre abgeholt…
Arbeitsdienst am 07.06.2025 Diesmal waren sieben angemeldete Vereinsmitglieder zum Arbeitsdienst vor Ort. Ein Team hat wie immer in der Sommerzeit die Aufgabe rund um das Vereinsheim die Hecke zu schneiden, den Rasen zu mähen und zugewachsene Bereiche freizuschneiden. Die offene Stelle in der Mauer hinter dem neu aufgestellten Zaun auf der Rückseite des Vereinsheims wurde…
Königsangeln am 01.06.2025 Noch vor dem Königsangeln hatte es heftig geregnet, dazu kam ein eingelagertes Gewitter, welches auch schon die ganze Nacht aktiv war. Doch pünktlich zum Beginn des Angelns hörte es auf zu regnen und es blieb es bis zum Ende der Veranstaltung trocken. Im Wesentlichen werden bei unseren Gemeinschaftsangeln Bach- und Regenbogenforellen gefangen…
Raubfischangeln am 11.5.2025 Wie schon seit Wochen gab es auch bei unserem Raubfischangeln angenehme Temperaturen und viel Sonne. Was nicht überraschend war, denn schon seit Wochen fehlt der Regen. Es ist viel zu trocken. Selbst die Wuppersperre ist nur noch zu ca. 45 % gefüllt, dass schon im Frühjahr. Normalerweise sinkt der Wasserstand in der…
Zweiter Arbeitsdienst 2025 Angemeldet zum Arbeitsdienst waren diesmal 6 Vereinsmitglieder. Es gab jede Menge Arbeiten die erledigt werden sollten. Das hinter der Grillhütte beim letzten Arbeitsdienst aufgestellte Gerüst wurde nun von zwei Vereinsmitgliedern benutzt, um die Rückseite der Grillhütte neu zu verputzen. Vor dem Verputzen musste allerdings das an Rückseite der Grillhütte befindliche Regenrohr abmontiert…
Endlich war es so weit, die Gemeinschaftsangelsaison konnte am 6.4. mit unserem Anangeln beginnen. Das Jahr ist seit Januar 2025 mit sehr wenig Regen dafür viel Sonne gestartet. So sollte auch der Tag des Anangelns ein sonniger werden. Allerdings zu Beginn des Angelns mit Eiseskälte, einem 0 Grad Start. Am Wasser war es wahrscheinlich noch…
Oede Schlenke 1, 42477 Radevormwald! Zufahrt über 42399 Wuppertal, Am Wupperstollen – rechts ab – zum Kriegermal – 2. links – Vor der Hardt- bis zum Ende – dann rechts hoch (Infotafel)