Blickpunkt 2022
Blickpunkt 2022
Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Bergischen Fischerei-Vereins. Schön, dass Sie den Weg im World Wide Web zu uns gefunden haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern der Seiten.
Vielleicht möchten Sie sogar Mitglied werden, uns näher kennenlernen oder unser Anglerheim besuchen – dann zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten.
Der Blickpunkt ist das jährlich mindestens ein mal erscheinende Informationsheft der Hegegemeinschaft Mittlere Wupper. Hier finden Sie Änderungen der Fangbedingungen aber auch aktuelle Mitteilungen der zugehörigen Mitglieder, wie z.B. Veranstaltungen, Versammlungen usw.!
Sie bekommen ihn als Mitglied zugesandt, für alle anderen Interessierten gibt es hier die letzten Ausgaben online.
Die Stadt Wuppertal hatte diesen Termin dieses Jahr am 22.03.2025 angesetzt, auch unser Verein hat sich diesmal beteiligt. Dafür hatten wir 46 Anmeldungen, allerdings waren am Treffpunkt Vereinsheim um 7.45 Uhr dann doch nicht alle angemeldeten Teilnehmer erschienen. Unsere beiden Arbeitsdienstleiter Georg Ostra und Michael Sobanski hatten für den Wupperputz an unserer Gewässerstrecke die Planung…
Frühstücksstammtisch, Gewässerwanderung und Waffelessen Schon vor dem Saisonstart in die neue Forellensaison am 16.3. gab es die ersten Aktivitäten im Verein. So hatten wir mit unserem Frühstücksstammtisch die erste Veranstaltung im Jahr 2025. Den Frühstücksstammtisch gibt es nun schon seit einigen Jahren. Er findet einmal vor der Forellensaison im Februar statt, sowie nach der Forellensaison…
Info zur Bewirtung im Vereinsheim: Leider können wir die Bewirtung in unserer Vereinskneipe ab 2025 wie bisher so nicht mehr aufrechterhalten, wo wir zumindest an einem Tag des Wochenendes (samstags oder sonntags) geöffnet hatten. Die Vereinskneipe wird ab 2025 nur noch bei Veranstaltungen geöffnet sein. Dazu gehören die Gemeinschaftsangeln, die Arbeitsdienste, eventuelle weiter Veranstaltungen die…
Der Arbeitsdienst am 9.11.2024 war gleichzeitig auch der letzte im Jahr 2024. Zehn Vereinsmitglieder hatten sich hierzu angemeldet. Das war zum Jahresabschluss die höchste Zahl an Arbeitsdienstleistenden. Insgesamt war es wie in den letzten Jahren auch, von den ca. 260 Vereinsmitgliedern (Senioren) hatten sich nur rund sechzig für den Arbeitsdienst in diesem Jahr angemeldet. Doch…
Elektrobefischung an der Wupper 20. und 22. Oktober 2024 Hier soll über den Ablauf einer Elektrobefischung an unserer Wupper auf Lachs und Meerforelle berichtet werden. Ich hatte die Gelegenheit an zwei dieser Einsätze teil zu nehmen. Wirklich beurteilen kann man die Arbeit erst wenn man es selbst einmal gesehen hat, – eigentlich auch nicht. –…
Abangeln am 13.10.2024 Wie es der Name schon andeutet, mit dem Abangeln endete die Gemeinschaftsangelsaison 2024 auch schon wieder. Mit sehr kühlen vier Grad begann das Abangeln um 8.00 Uhr. Eine Stunde später als die übrigen Gemeinschaftsangeln. Die Veranstaltung endete dementsprechend auch eine Stunde später um 12.00 Uhr. Während der gesamten Veranstaltungszeit sowie beim späteren…
Das war er schon der vorletzte Arbeitsdienst dieses Jahres. 8 Vereinsmitglieder hatten dazu gemeldet. Wieder lag jede Menge Arbeit an. Routinemäßig wurde das Gelände rund um das Vereinsheims freigeschnitten. Möglicherweise kam der Rasentraktor zum letzten Einsatz dieses Jahres. Der Parkplatz am Vereinsheim wurde von Wildkraut befreit. Diese Arbeit ist noch nicht ganz erledigt, dürfte dann…
Liebe Angelkolleg(innen)en, zum Saisonende findet am 26.10.24 von 08.00- 11.00 Uhr das Abangeln der Hegegemeinschaft Wupper bei uns am Stausee statt. Neben der Fischerei steht hier insbesondere das gegenseitige Kennenlernen auch mit den anderen Vereinen im Vordergrund. Wie bei unseren Angeln kann sich jeder zwischen Vereinsheim und Staumauer einen Angelplatz suchen und von 08.00 bis…
Unser 3. Aalangeln am 14.09.2024 Mit dem dritten Aalangeln am 14.09. war es schon wieder das letzte Gemeinschaftsaalangeln im Jahr. Die Aalangelsaison geht so langsam auf die Zielgerade zu. Trockenes, warmes Wetter über Tag, doch mit dem Start der Veranstaltung um 20.00 Uhr ging es mit den Temperaturen mit jeder Stunde bis 01.00 Uhr rapide…
Unser Räucherfest am 07. und 08.09.2024 Am 07./08.09 hatten wir mit dem Räucherfest unsere größte Vereinsveranstaltung im Jahr. Wie immer mussten vorab viele organisatorische Vorbereitungen getroffen und erledigt werden, so dass alles mit dem Start der Veranstaltung am Samstagmorgen um 10.00 Uhr startklar war und unsere Gäste ein gut vorbereitetes Räucherfest erleben konnten. Zu einem…
Oede Schlenke 1, 42477 Radevormwald! Zufahrt über 42399 Wuppertal, Am Wupperstollen – rechts ab – zum Kriegermal – 2. links – Vor der Hardt- bis zum Ende – dann rechts hoch (Infotafel)