Blickpunkt 2022
Blickpunkt 2022
Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Bergischen Fischerei-Vereins. Schön, dass Sie den Weg im World Wide Web zu uns gefunden haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern der Seiten.
Vielleicht möchten Sie sogar Mitglied werden, uns näher kennenlernen oder unser Anglerheim besuchen – dann zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten.
Der Blickpunkt ist das jährlich mindestens ein mal erscheinende Informationsheft der Hegegemeinschaft Mittlere Wupper. Hier finden Sie Änderungen der Fangbedingungen aber auch aktuelle Mitteilungen der zugehörigen Mitglieder, wie z.B. Veranstaltungen, Versammlungen usw.!
Sie bekommen ihn als Mitglied zugesandt, für alle anderen Interessierten gibt es hier die letzten Ausgaben online.
Die Vorbereitungen für das Räucherfest haben begonnen… Da unser Räucherfest vom 20.08. – 21.08. terminlich immer näher rückt, war es natürlich angesagt die Außenanlage rund um das Vereinsheim auf Vordermann zu bringen. Fünf Vereinsmitglieder waren vor Ort um dabei mitzuhelfen. Dazu gehörten das Abflämmen des Wildkrautes auf der Terrasse neben der Grillhütte sowie auf der…
Ferienfreizeit im Vereinsheim vom 25.06.2022 – 02.07.2022 Schon kurze Zeit nach dem Besuch der Schiefbahner bei uns im Vereinsheim, gab es diesmal eine einwöchige Ferienfreizeit bei uns, wo erneut unsere Jugendlichen und die Schiefbahner Jungs eine gemeinsame Angelwoche verbringen konnten. Drei Erwachsene hatten die Aufsicht in dieser Woche übernommen. Dazu kamen auch immer wieder ein…
Mit dem dritten Gemeinschaftsangeln in diesem Jahr, dem Königsangeln, hatten wir erneut Glück mit dem Wetter. Sonnenschein und angenehme 24 Grad. Einen Tag zuvor war es mit 35 Grad unerträglich heiß. Beste Voraussetzungen für die Angler die an diesem Morgen auf die Pirsch gingen. Vor Ort waren 23 Senioren die zu unserem Königsangeln kamen. 5…
Diesmal hatte Georg, unser Arbeitsdienstleiter, 3 Vereinsmitglieder vor Ort. Mit dem Beginn der Sommerzeit wurde natürlich auch mit den Außenarbeiten begonnen. So wurde der Bereich Rund um das Vereinsheim gemäht. Auch unterhalb des Vereinsheims wurden die Wege mit dem Freischneider von Unkraut befreit. Ebenso die Wege bis zur Spitze unterhalb des Vereinsheims. Bei der Wiese,…
vom 03.06. – 06.06.2022 Wieder war es einmal so weit. Unser alljährliches Treffen mit dem befreundeten Angelverein der Schiefbahner durfte nach 2 Jahren Corona endlich wieder stattfinden. Da war eine lange Durststrecke zu überbrücken gewesen. 4 Senioren und 5 Jugendliche durften wir als Gäste begrüßen. Lediglich Carsten Wolf und seinem Sohn Paul war unser Vereinsheim…
Unser Raubfischangeln war diesmal nicht so gut besucht. Nicht ungewöhnlich, die Urlaubszeit beginnt schon ab Mai. Viele hatten sich zu unserem Raubfischangeltermin in den ersten Urlaub dieses Jahres verabschiedet. Im Vergleich zu unserem Anangeln wo 63 Vereinsmitglieder am Vereinsheim anwesend waren, gab es diesmal folglich genügend Parkplätze. Noch einmal vielen Dank an alle diejenigen die…
Zu unserem dritten Arbeitsdienst kamen vier Vereinsmitglieder die sich zuvorrechtzeitig dafür angemeldet hatten. Dazu kam noch Carsten Wolf, zu ihmaber später mehr. Auch der Arbeitsdienstleiter Georg Ostra selber arbeitetewieder tatkräftig mit. So kennt man ihn.Auch heute gab es wieder verschiedene Arbeitsbereiche in denen geschafftwurde. So konnte die komplette Garage, in der sehr…
Bedingt durch Corona sind unsere Gemeinschaftsangeln in den Jahren 2020/21 entweder komplett ausgefallen oder konnten nur teilweise durchgeführt werden. Erst seit diesem Jahr dürfen wir unsere Gemeinschaftsangeln wieder im normalen Rahmen durchführen. Deshalb war es umso schöner, das wir mit unserem Anangeln am 1.5. endlich in die neue Gemeinschaftsangelsaison starten konnten. Die vielen Anmeldungen haben…
Arbeitsdienst am 5.3.2022 Es ist Zeit, einmal ein erstes Fazit zu den ersten beiden Arbeitsdiensten diesen Jahres zu ziehen. Was hatte der neue Arbeitsdienstleiter Georg Ostra für den ersten und zweiten Arbeitsdienst geplant? Zum ersten Arbeitsdienst am 5.3. waren 7 Vereinsmitglieder vor Ort die ihren Arbeitsdienst abgeleistet hatten. Der erste Arbeitsdienst am 5.3. konzentrierte sich…
Oede Schlenke 1, 42477 Radevormwald! Zufahrt über 42399 Wuppertal, Am Wupperstollen – rechts ab – zum Kriegermal – 2. links – Vor der Hardt- bis zum Ende – dann rechts hoch (Infotafel)