Räucherfest am 30. und 31.8.2025
Eine Woche vor dem Räucherfest zeigte der Wetterbericht dass an beiden Veranstaltungstagen viel Regen mit starkem Wind kommen sollte. Da wäre unser Räucherfest im wahrsten Sinne ins Wasser gefallen. Doch es kam anders, lediglich ein paar kleine Schauer am Morgen, ansonsten viel Sonne und warme Temperaturen.
Vor dem Räucherfest gab es wie immer viel zu organisieren. So mussten unter anderem Pavillons, Biertische und Bänke, der Kühlwagen und der Getränkewagen angeliefert werden bzw. zum Teil auch abgeholt werden. Letztendlich konnte am Freitag vor der Veranstaltung mit vielen Helfern alles aufgebaut und für das Fest vorbereitet werden.
So eine Veranstaltung benötigt viele Helfer. Insgesamt waren an den beiden Tagen 44 Senioren und 15 Jugendliche vor Ort. Es galt den Fischstand zu besetzen, den Lachsgrillstand, den Backfisch und Grillstand, den Bierwagen, den Kuchenstand, die große Küche, sowie die kleine Küche, natürlich an drei Tagen das Einlegen der Fische und andauernde Räuchern nicht zu vergessen. Nicht müssen die Helfer erwähnt werden, die mit dem Auf- und Abbau beschäftigt waren. Vielen Dank an alle die vor Ort waren und mit dazu beigetragen haben dass das Räucherfest wieder ein voller Erfolg wurde.
Diesmal hatten wir uns entschieden die Vereinsmitglieder um selbstgebackenen Kuchen zu bitten. Ehrlich gesagt hatten wir nicht damit gerechnet dass dann 38 Kuchen zusammenkommen kommen. Das sah nach viel Kuchen für 2 Tage aus. Aber selbst gebackener Kuchen schmeckt eben besser als gekaufter. Und so war am Sonntag der Kuchenstand bereits um 16.00 Uhr ausverkauft. Damit hatten wir nicht gerechnet. Das gleiche galt auch für den Lachsgrillstand, den Fischverkauf, den Backfisch, alle waren in etwa um die gleiche Zeit ausverkauft. Lediglich bei dem Krebsverkauf gab es einen Restbestand da die Gasheizung am ersten Tag gegen Mittag ausgesetzt hatte und wir für den zweiten Tag einen mobilen Gaskocher organisieren mussten.
Es wurde viel philosophiert, ob am Samstag oder Sonntag mehr Gäste gekommen waren. Letztendlich schien es so, als wenn an beiden Tagen gleich viele Besucher zum Vereinsheim gekommen waren. Auf jeden Fall hatten wir ab Mittag an beiden Tagen einen Riesenandrang an allen Ständen. Das war super.
Wie in jedem Jahr holte Frank mit dem Planwagen die Gäste von der blauen Brücke zum Vereinsheim ab und beförderte sie auch wieder nach unten zum Parkplatz an der blauen Brücke. Da kommen sehr viele Runden zusammen. Vielen Dank für deine Hilfe Frank.
Dieses Jahr hatten wir für den Auf- und Abbau erstmals genügend Helfer, so dass wir zügig mit den Arbeiten fertig werden konnten. Auch hier hatten wir eine großartige Truppe zusammen.
Ein besonderes Lob geht an die Jugendlichen, die mit einem Rieseneinsatz immer voll bei der Sache waren. Habt ihr super gemacht.





