Angelmeldet waren sieben Vereinsmitglieder zum Arbeitsdienst am 4.10. gekommen sind dann vier. Aus verschiedenen Gründen haben drei Vereinsmitglieder Ihren angemeldeten Arbeitsdienst dann abgesagt. Teilweise kam die Information erst auf Nachfrage bei den Vereinsmitgliedern. Wenn schon eine kurzfristige Absage kommt, dann doch bitte trotzdem rechtzeitig an den Arbeitsdienstleiter melden. So sollte es sein.
Der Tag hatte komplett stürmisches Wetter mit sehr viel Regen, während der gesamten Zeit des Arbeitsdienstes. Das tat dem Arbeitseinsatz der vier Vereinsmitglieder die vor Ort waren aber keinen Abbruch.
Bei strömenden Regen wurden rings um das Vereinsheim die Hecken geschnitten, sowie Wege mit Freischneider bearbeitet.
In der Garage wurde ein neues Regal aufgebaut. Das in die Jahre gekommene Regal konnte endlich entsorgt werden.
Die drei großen Fahnen wurden rechtzeitig vor dem Sturm abgebaut und werden jetzt erst wieder im nächsten Frühjahr 2026 aufgehangen. Zwei der Fahnen erhielten schon eine Reparatur, so dass die Ränder der Fahne nicht weiter ausfransen können und letztendlich die komplette Fahne nicht mehr einzusetzen wäre. Die dritte Fahne wird nun ebenfalls repariert.
An der Spitze unterhalb des Vereinsheims sind die gekennzeichneten Gefahrenbäume abgesägt und in kleine Stücke geschnitten worden. Die werden nun bei unserem letzten Arbeitsdienst noch zu unserem Räucherplatz transportiert. Das wohlgemerkt bei Sturm und starken Regen. Klasse Arbeit.
Die Frühstückspause ist normalerweise für 10.00 Uhr vorgesehen. Glücklicherweise war das Frühstück schon um 9.30 Uhr vorbereitet. Gerade zu diesem Zeitpunkt war der Sturm besonders heftig mit sehr starken Regen. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich alle Arbeitsdienstleistenden in das Vereinsheim geflüchtet. In dem Moment zog die angekündigte Kaltfront mit noch heftigerem Sturm und noch mehr Regen über Beyenburg. Ironie des Tages war das sich die Sonne pünktlich mit dem Ende des Arbeitsdienstes zeigte.



