Hegefischen der Fischereigenossenschaft mittlere Wupper am 1.11.2025
Zum zweiten Mal hatte die Fischereigenossenschaft mittlere Wupper im Gewässerabschnitt VI des Bergischen Fischereivereins zum Hegefischen eingeladen. Geangelt wurde vom Stausee bis zur Kläranlage im Bereich Dahlerau in der Zeit von 8.00 – 12.00 Uhr. Die Anmeldungen der einzelnen Vereine erfolgten vorab, so dass die Angler des Hegefischens direkt an das Wasser fahren konnten.
Gegenüber der ersten Veranstaltung im letzten Jahr erfuhr die diesjährige zweite Auflage des Hegefischens eine Steigerung von ca. 30 Anglern im ersten Jahr auf jetzt 58 Angler in diesem Jahr. Das ist sehr erfreulich. Die nächste Veranstaltung dieser Art ist für das nächste Jahr schon fest eingeplant.
Ziel ist es, dass durch Veranstaltungen dieser Art die Vereine mittlere Wupper näher kennenlernen und mehr zusammenrücken. Schließlich haben alle Angler das gleiche Ziel für eine intakte Natur und saubere Gewässer.
Einige sehr schöne starke Regenbogenforellen wurden in der vierstündigen Angelzeit gefangen.
Die Temperaturen am Angelplatz waren typisch herbstlich kühl, bei bedecktem Himmel. Da war es gut, dass sich die Teilnehmer nach der Veranstaltung im Vereinsheim auf der gut beheizten Tenne mit einem warmen mittags Menü wieder aufwärmen und stärken konnten. Wer wollte konnte sich anschließend auch noch einen leckeren Nachtisch gönnen, der ebenfalls bereitgestellt war.
Wann die nächste Veranstaltung im nächsten Jahr stattfindet, wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Veranstalter der Hegegemeinschaft mittlere Wupper freut sich schon jetzt auf Euren Kommen im Jahr 2026. In der Hoffnung das die dritte Veranstaltung dann eine weitere Steigerung der Teilnehmerzahl erfährt.
















