Bisher war noch kein Beitrag über Besatzmaßnahmen in unserer Vereinsstrecke auf unserer Homepage erschienen. Das möchten wir heute nachholen. So ein Ablauf interessiert Euch bestimmt auch einmal.
Erstmalig haben wir in diesem Jahr Quappen besetzt. Bestellt waren 6000 Quappen in der Größe um 3 – 5 cm. Zunächst mussten die Quappen an der Möhnetalsperre abgeholt werden. Dort wurden vier Beutel mit ca. 1500 Quappen bestückt. Die jeweiligen Tüten erhielten jeweils eine Sauerstoffanreicherung, so dass die Quappen den etwas über eine Stunde dauernden Transport von der Möhne an die Wupper wohlbehalten überstehen konnten. Unmittelbar nach der Ankunft wurden die Quappen in Teilmengen in die Wupper besetzt. Dies allerdings nicht nur in die Vereinsstrecke des BFV, sondern zusätzlich unterhalb der Staumauer bis Richtung Oberbarmen. In der BFV-Strecke wurden die Quappen in Los 1;2 und 4 eingesetzt.
2025 wurden jetzt im vierten Jahr hintereinander Zander in unserer Vereinsstrecke besetzt. Da sie von einem Züchter geliefert wurden, dessen Betrieb weiter entfernt von Wuppertal liegt erfolgte der Transport mittels Anlieferung. Trotzdem beträgt die Lieferzeit nur einen Tag. Schon am nächsten Vormittag nach dem Versanddatum waren die Zander in Wuppertal Beyenburg. Natürlich wurden auch die Zander in sauerstoffangereicherten Beuteln angeliefert.


Insgesamt handelte es sich in diesem Fall um sechs große mit Sauerstoff gefüllte große Beutel mit 500 Zandern, die in eine versandsichere Verpackung eingepackt waren. Die Größe der Zander betrug wie bei den Quappen 3-5 cm. Die einzelnen Beutel hatten ein nicht zu geringes Gewicht. Deshalb erfolgte der Transport der Zander im angelieferten Karton mittels Sackkarre zu den einzelnen Besatzstellen. An vier verschiedenen Stellen wurden die Zander schließlich besetzt.


500 Zander sind erneut, wie schon in den letzten Jahren in dem Graben unterhalb des Vereinsheims besetzt worden, um hier im Herbst durch eine Elektroabfischung zu überprüfen, wie sich die Zander entwickeln. Schon bei dem vorangegangenen Abfischen der letzten drei Jahre konnte festgestellt werden, dass sich die Zander gut entwickelt hatten. Innerhalb von nur 5-6 Monaten hatten die Zander teilweise schon eine Größe von 8-10 cm. Die elektrisch abgefischten Zander wurden anschließend direkt in die Wupper am Vereinsheim umgesiedelt.
Da unser Verein nun schon im vierten Jahr hintereinander Zander besetzt, dürften die ersten Exemplare inzwischen eine Größe haben, wo sie inzwischen massig sein sollten. Allerdings haben wir bisher noch von keinem Vereinsmitglied gehört, der in unserer Vereinsstrecke einen Zander gefangen hat. Wahrscheinlich haben bisher nur wenige speziell auf Zander geangelt. Einen Versuch sollte es wert sein. Bitte teilt dem Vorstand mit wenn ihr bei der Zanderpirsch in unserem Gewässer erfolgreich gewesen sein solltet.