Blickpunkt 2022
Blickpunkt 2022
Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Bergischen Fischerei-Vereins. Schön, dass Sie den Weg im World Wide Web zu uns gefunden haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern der Seiten.
Vielleicht möchten Sie sogar Mitglied werden, uns näher kennenlernen oder unser Anglerheim besuchen – dann zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten.
Der Blickpunkt ist das jährlich mindestens ein mal erscheinende Informationsheft der Hegegemeinschaft Mittlere Wupper. Hier finden Sie Änderungen der Fangbedingungen aber auch aktuelle Mitteilungen der zugehörigen Mitglieder, wie z.B. Veranstaltungen, Versammlungen usw.!
Sie bekommen ihn als Mitglied zugesandt, für alle anderen Interessierten gibt es hier die letzten Ausgaben online.
Sieben Teilnehmer leisteten am 09.09.2023 ihren Arbeitsdienst ab. Wie immer erklärte unser Arbeitsdienst Leiter Georg Ostra vorab die anstehenden Arbeiten. Es gab erneut Aufgaben, die den ganzen Sommer durchgeführt werden müssen, sowie spezielle Aufgaben rund um das Vereinsheim. Klar war auch, dass diese Arbeiten bei Sonne und sehr hohen Temperaturen durchgeführt werden mussten. Zunächst wurde…
Unser Aalangeln am 02.09.2023 Die Wetterbedingungen für unser zweites angesetztes Aalangeln waren optimal. Auch in der Aalnacht hatten wir angenehme, warme Temperaturen. Die Wuppersperre ließ auf Grund ihres immer noch sehr hohen Pegelstands noch mehr Wasser durch den Grundablass in die Wupper als normalerweise. Dadurch bedingt kam auch sehr kühles Grundwasser aus der Sperre in…
19.8. + 20.8.2023 An beiden Tagen des Räucherfestes konnten wir auch in diesem Jahr wieder sehr viele Gäste am Vereinsheim begrüßen. Gegen Mittag waren grundsätzlich immer alle angebotenen Sitzgelegenheiten im Bierzelt und auf dem Gelände von unseren Gästen besetzt. Im Bierzelt mussten vorsichtshalber teilweise die Seitenwände rausgenommen worden, um einen Hitzestau innerhalb des Zeltes zu…
Aalangeln am 12.08.2023 Das eigentlich vor dem ersten Aalangeln vorausgehende Castingturnier welches am gleichen Tag stattfinden sollte, ist wegen des schlechten Wetters zuvor abgesagt worden und auf den Tag des dritten Aalangelns verschoben worden. Den ganzen Tag über hatte es immer wieder stark geregnet, dazu kam noch viel Wind. Auch die letzten drei Wochen zuvor…
Zunächst müssen wir uns bei Jost Bachmann bedanken, der den Arbeitsdienst freundlicherweise für Georg Ostra übernommen hatte, Georg konnte an dem Tag nicht anwesend sein. Jost hatte den Arbeitsdienst schon früher einmal geleitet, so dass es für ihn keine große Einweisung geben musste. Vielen Dank Jost, dass du hier ausgeholfen hast. Die sieben angemeldeten Vereinsmitglieder…
Unser Arbeitsdienstleiter hatte für diesen Arbeitsdienst 6 Anmeldungen, dementsprechend waren auch die Arbeiten für diesen Tag geplant. Erschienen sind dann lediglich 4 der angemeldeten Teilnehmer. Auf Nachfrage bei den beiden nicht erschienen Teilnehmern, stellte sich heraus, dass einer davon, trotz Eintrags in seinem Kalender, den Arbeitsdienst verpasst hatte. Der zweite nicht erschienene Teilnehmer hatte am…
Am 11.06. hatten wir, bei unseren Gemeinschaftsangeln, zum dritten mal in Folge Glück mit dem Wetter. Sonne satt, von Beginn der Veranstaltung von 7.00 Uhr – 11.00 Uhr. Beim Grillen am Vereinsheim gab es dann knackige 28 Grad. Ein würdiger Rahmen für unser Königsangeln. Am Start waren diesmal 20 Senioren und 11 Jugendliche. Dazu kamen…
Diesmal hatten sich 6 Vereinsmitglieder zum Arbeitsdienst angemeldet. Wie immer galt es es ein großes Arbeitspensum abzuarbeiten. Vorab hatte Georg Ostra, unser Arbeitsdienstleiter, das Arbeitsprogramm per Mail an die Arbeitsdienstleistenden dieses Tages versendet, damit sie sich schon einmal vorab informieren konnten welche Arbeiten an dem Tag anstehen. Das Programm des Tages lief wie folgt ab:…
Unser Anangeln Ende April konnten wir bei schönen Wetter durchführen. So auch diesmal bei unserem Raubfischangeln am 21.5. Beste Voraussetzungen für das Angeln auf Raubfische. Es durfte auf Hecht, Barsch, Forelle und Döbel gefischt werden. Die Angelzeit war wie immer zwischen 7.00 Uhr – 11.00 Uhr. Treffpunkt nach dem Angeln die Grillhütte am Vereinsheim. Man…
Zum Arbeitsdienst am 6.5. hatten sich diesmal sechs Vereinsmitglieder angemeldet. Unser Arbeitsdienstleiter Georg Ostra hatte wie immer einen Arbeitsplan für dieses Tag vorbereitet. Es war ein sehr großes Programm, was so weit wie möglich erfüllt werden sollte. Im Mai wird wie immer mit den Außenarbeiten am Vereinsheim gestartet. Zunächst wurden die Terrassenschirme aufgebaut. Die an…
Oede Schlenke 1, 42477 Radevormwald! Zufahrt über 42399 Wuppertal, Am Wupperstollen – rechts ab – zum Kriegermal – 2. links – Vor der Hardt- bis zum Ende – dann rechts hoch (Infotafel)