Arbeitsdienst 04.11.2023
Der Arbeitsdienst am 4.11.2023 war gleichzeitig der letzte im Jahr 2023. Wer sich die monatlichen Beiträge ab…
Der Arbeitsdienst am 4.11.2023 war gleichzeitig der letzte im Jahr 2023. Wer sich die monatlichen Beiträge ab…
Unser Abangeln am 15.10.2023 Mit dem Abangeln endete unsere diesjährige Gemeinschaftsangelsaison. Man hatte den Eindruck dass auch…
Gemeldet hatten sich diesmal sechs Vereinsmitglieder für unseren Arbeitsdienst. Wie gewohnt hatte Georg die für diesen…
Aalangeln 23.09.2023 Im Anschluss an unser Castingturnier welches am selben Tag stattfand, startete unser drittes Aalangeln von…
Das Castingturnier am 23.09.2023 Unser Castingturnier findet normalerweise grundsätzlich vor unserem ersten Aalangeln statt. Wetterbedingt wurde das…
Sieben Teilnehmer leisteten am 09.09.2023 ihren Arbeitsdienst ab. Wie immer erklärte unser Arbeitsdienst Leiter Georg Ostra vorab…
Unser Aalangeln am 02.09.2023 Die Wetterbedingungen für unser zweites angesetztes Aalangeln waren optimal. Auch in der Aalnacht…
19.8. + 20.8.2023 An beiden Tagen des Räucherfestes konnten wir auch in diesem Jahr wieder sehr viele…
Aalangeln am 12.08.2023 Das eigentlich vor dem ersten Aalangeln vorausgehende Castingturnier welches am gleichen Tag stattfinden sollte,…
Zunächst müssen wir uns bei Jost Bachmann bedanken, der den Arbeitsdienst freundlicherweise für Georg Ostra übernommen hatte,…
Unser Arbeitsdienstleiter hatte für diesen Arbeitsdienst 6 Anmeldungen, dementsprechend waren auch die Arbeiten für diesen Tag geplant.…
Am 11.06. hatten wir, bei unseren Gemeinschaftsangeln, zum dritten mal in Folge Glück mit dem Wetter. Sonne…
Diesmal hatten sich 6 Vereinsmitglieder zum Arbeitsdienst angemeldet. Wie immer galt es es ein großes Arbeitspensum abzuarbeiten.…
Unser Anangeln Ende April konnten wir bei schönen Wetter durchführen. So auch diesmal bei unserem Raubfischangeln am…
Zum Arbeitsdienst am 6.5. hatten sich diesmal sechs Vereinsmitglieder angemeldet. Unser Arbeitsdienstleiter Georg Ostra hatte wie immer…
Anangeln am 30.04.2023 Mit unserem Anangeln sind wir 2023 in die neue Gemeinschaftsangelsaison gestartet. Lange Zeit war…
Sechs Vereinsmitglieder hatten sich zum ersten Arbeitsdienst diesen Jahres angemeldet. Welche Aktionen hatte Georg Ostra unser Arbeitsdienstleiter…
Wupperputz am 25.3.2023 Ursprüngliche war es Planung, dass der Wupperputz unseres Vereins mit dem Wupperputz der Stadt…
Gewässerwanderung für Neumitglieder am 11.3.2023 Alle Neumitglieder aus den Jahren 2021, 2022 sowie 2023 waren zu einer…
Pressemitteilung Januar 2023 RISE Fly Fishing Film Festival 2023: Für alle was dabei! Berlin, 5. Januar 2023…
Am 24.3. haben wir unsere diesjährige Jahreshauptversammlung. Wie der Name schon andeutet ist es die wichtigste Versammlung…
Endlich wieder Bewirtschaftung im Vereinsheim Ab dem 14.1. wird an den Wochenenden die „Vereinskneipe“ wieder regelmäßig geöffnet.…
Mit dem 12.11. endete der letzte Arbeitsdienst für dieses Jahr. Georg Ostra konnte dazu pünktlich um 7.45…
Gegen Ende des Jahres melden sich immer wieder viele Vereinsmitglieder um ihren Arbeitsdienst abzuleisten. Dieses Phänomen bestätigte…
Unser Abangeln am 02.10.2022 Wie gewohnt schließt das Abangeln traditionell unsere Gemeinschaftsangelsaison des Jahres. Wie es bei…
Untersuchungsergebnis aus Albaum (LANUV) fernmündlich vorab, es ist AHV, also ein Herpesvirus. Erfreulicherweise haben unsere Aale die…
Unser zweites Aalangeln am 27.8.2022 Viele Wochen vor unserem zweiten Aalangeln war es nur trocken, wir hatten…
Zum Arbeitsdienst hatten sich diesmal drei Vereinsmitglieder angemeldet. Endlich konnte die Abdeckung in unserer kleinen Küche angefertigt…
Unser Räucherfest am 20. – 21.08.2022 Lange haben wir warten müssen bis unser Räucherfest wieder durchgeführt werden…
Wupper-Talsperre: Angeln in der Hauptsperre wieder möglich Fische können verzehrt werden Pressemitteilung vom 01.08.2022 Gute Nachrichten für…
Unser erstes Aalangeln fiel in die letzte Schulferienwoche auf den 29.07. der Grund dafür – wir hatten…
Erstmalig nach 3 Jahren konnte unser Castingturnier am 29.07. durchgeführt werden. Auch hier war Corona der Grund…
Mirko und seine Tochter Jana planten einen gemütlichen Aalansitz unterhalb des Vereinsheims. Gesagt getan. Alles…
Die Vorbereitungen für das Räucherfest haben begonnen… Da unser Räucherfest vom 20.08. – 21.08. terminlich immer näher…
Ferienfreizeit im Vereinsheim vom 25.06.2022 – 02.07.2022 Schon kurze Zeit nach dem Besuch der Schiefbahner bei uns…
Mit dem dritten Gemeinschaftsangeln in diesem Jahr, dem Königsangeln, hatten wir erneut Glück mit dem Wetter. Sonnenschein…
Diesmal hatte Georg, unser Arbeitsdienstleiter, 3 Vereinsmitglieder vor Ort. Mit dem Beginn der Sommerzeit wurde natürlich auch…
vom 03.06. – 06.06.2022 Wieder war es einmal so weit. Unser alljährliches Treffen mit dem befreundeten Angelverein…
Unser Raubfischangeln war diesmal nicht so gut besucht. Nicht ungewöhnlich, die Urlaubszeit beginnt schon ab Mai. Viele…
Zu unserem dritten Arbeitsdienst kamen vier Vereinsmitglieder die sich zuvorrechtzeitig dafür angemeldet hatten. Dazu…
Bedingt durch Corona sind unsere Gemeinschaftsangeln in den Jahren 2020/21 entweder komplett ausgefallen oder konnten nur teilweise…
Arbeitsdienst am 5.3.2022 Es ist Zeit, einmal ein erstes Fazit zu den ersten beiden Arbeitsdiensten diesen Jahres…
Bei einem Rundgang am BFV Gewässer entdeckte ich eine Pflanze, die ich bei uns noch nie gesehen…
Unser Wupperputz 2022 – 12.03.2022 Schon rechtzeitig in unserem Herbst-Blickpunkt 2021 hatten die beiden Initiatoren des Wupperputzes…
Das Fliegenfischerwochenende der Jugendgruppe 2015 Vom 14.08.2015 bis 16.08.2015 fand unser diesjähriges Fliegenfischerwochenende statt. Am Freitagabend wurden…
Jugendbilder 2015 Hier könnten wir eine kleine Einleitung zu den jeweiligen Bildern schreiben. Wo sind sie entstanden?…
Jugendbilder 2013 Hier könnten wir eine kleine Einleitung zu den jeweiligen Bildern schreiben. Wo sind sie entstanden?…
Jugendbilder 2012 Hier könnten wir eine kleine Einleitung zu den jeweiligen Bildern schreiben. Wo sind sie entstanden?…
Jörg Schuft – die Wuppernymphe Jörg Schuft Geboren am 12. November 1971 in Wermelskirchen, aufgewachsen in Witzhelden…
Köcherfliegen Trichoptera 2. Allgemeiner Teil Für Fliegenfischer bilden die Imitationen der Hydropsychiden eine wichtige Gruppe der Kunstfliegen.…
Köcherfliegen Trichoptera 1. Allgemeiner Teil Vorkommen Wer zu der Zeit, als die Beyenburger Staumauer saniert wurde, bei…
Interview mit Dr. Rainer Hagemeyer
400.000 Eier in der Brut – Im Jahre 2000 sind wieder Lachse in der Wupper Der [damalige]…
1830 schwamm der letzte Lachs in der Wupper In der jetzt eingeweihten Brutstätte des Bergischen Fischerei-Vereins werden…
Wieder Lachse in der Wupper Wuppertal (asp). Eine Brutstätte für 650 000 Lachseier ist gestern in Wuppertal-Beyenburg…
Feuchte Kinderstube für Wupperfische Kulinarische Gelüste weist Helmut Wuttke weit von sich: „Diese Eier schmecken mir nicht“,…
Renaturierungsbedarf ermittelt und erste Pilotmaßnahmen abgeschlossen – konkrete Aktionspläne für Pilotgewässer können erarbeitet werden NRW-Umweltministerin Bärbel Höhn…
Ende Mai wurden im Bereich Auer Kotten vom Büro NZO ( Sitz in Bielefeld) an der Wupper,…
Hallo zusammen. Eine kurze Presseübersicht die uns die Pressestelle des Wupperverbandes hat zukommen lassen. Es wir auch…
Erster Lachs Bei unserer letzten Befischung konnten wir 30 Wanderfische in unterschiedlichsten Größen fangen. Ein erster, kleinerer…
Befischung von 17.10.2015 Das ist er nun, der Tagesfang vom 17.10.15. Es sind schon einige sehr schöne…
Fangstation Buchenhofen Hallo Freunde der Wanderfische, heute konnten wir in Buchenhofen die ersten beiden Meerforellen registrieren.
„World fish migration day“ in Wuppertal Am 24.5.2014 fand der weltweite Tag (WFMD), der auf die Probleme…
Ministerium gibt Zielartenkulisse bekannt Nach langen Jahren der kontroversen Diskussion hat das Ministerium nun die Festlegung der…
Ergebniss der Aufsteigerbefischung Die Aufsteigerbefischungen im Jahr 2013 sind abgeschlossen. Dank des angeschafften Bootes und der professionellen…
Nach 160 Jahren: Kapitaler Wupperlachs im Netz Das Wanderfischprogramm trägt erste Früchte. Neben dem Lachs fingen Mitglieder…